Xing Event 14.01.2020

Xing Event 14.01.2020

Hier finden Sie das PDF der Präsentation von Christian Mossner Der Anlass bei Canon (Schweiz) AG war ein voller Erfolg. Hier die Zusammenfassung von Professorin Martina Dalla Vecchia: Achtung: Der nächste Campus Talk Event findet am 16. März 2020 in Basel an der Fachhoschschule Nordwestschweiz (FHNW) statt. Smartphone-Aufnahme ohne externes Mikrofon Smartphone-Aufnahme mit XLR-Mikrofon Kurze…

Medienkonvergenz

Medienkonvergenz

Wer technologisch nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Als Medienkonvergenz verstehen wir in der Informations- und Kommunikationsindustrie das Zusammengehen verschiedener Einzelmedien. Meistens führt der Einsatz neuer Technologien zur Konvergenz etablierter Medien. Beispielsweise kommen im mobilen Internet, dessen Bandbreite laufend ausgebaut wird, neue Formen der Bewegtbildkommunikation zur Anwendung. Nach der Musik- und Zeitungsindustrie…

Blick in die Zukunft

Blick in die Zukunft

Die Blick-Macher setzen auf Green-Screen-Web-TV Im Newsroom des «Blicks» an der Zürcher Dufourstrasse wird auf Hochtouren gebaut. Die Handwerker und Spezialisten für professionelle Video-Kommunikation bauen dort ein modernes Green-Screen-Studio ein. Ringier CEO Marc Walder setzt mit seiner Truppe konsequent auf Web-TV. Die Technologie, audiovisuelle Inhalte über das Internet zu streamen, reduziert die Eintrittsschwellen im Audio-…

Wer beherrscht Kaltakquise?
|

Wer beherrscht Kaltakquise?

Unter Kaltakquise versteht man die allererste Ansprache potentieller Kunden. Das braucht bei den meisten Verkäufern einiges an Überwindung. In der hektischen Zeit, in welcher wir uns befinden, wird eine spontane Kontaktaufnahme schnell als störend und lästig empfunden. Insbesondere Verkäufer, die «Hard Selling» betreiben und Kunden regelrecht bedrängen und belagern, sind nicht wirklich nachhaltig erfolgreich und…

Betty Bossi Content Marketing

Betty Bossi Content Marketing

Content-Marketing: Worauf kommt es wirklich an? Content-Marketing ist ein grosses Thema im Online-Zeitalter. Experten schreiben darüber unzählige Artikel und Anwender diskutieren in Online-Foren, was es in der realen Wirtschaftswelt wirklich braucht, um mit  Content-Marketing erfolgreich zu sein. Es gibt diverse Modelle, Strategien und Handlungsempfehlungen zu Content-Marketing. Was häufig zu kurz kommt, sind die wegweisenden, mutigen…

Mitarbeitende mit  Videos informieren

Mitarbeitende mit Videos informieren

Smartphones boomen und haben unser Medienverhalten in nur 10 Jahren seit der Lancierung des ersten Apple iPhones revolutioniert. Heute schauen wir lieber, als einen Text zu lesen. Jederzeit und überall haben wir ein Smartphone dabei. Wir sind immer online und haben stets Zugriff auf unsere Daten. Das hat auch Folgen, wie wir im Büro arbeiten und…

video-storytelling-wird-immer-wichtiger

Video-Storytelling: In drei Schritten zum perfekten Video

Unser Video-Storytelling-Ansatz bewährt sich in der Praxis Was wir in unserem Buch Video-Storytelling beschreiben, funktioniert auch bei unerfahrenen Video-Anwendern absolut perfekt. Wer nachhaltig und erfolgreich mit Video-Marketing starten möchte, sollte in drei Schritten vorgehen. Unsere Kollegin, Ancilla Schmidhauser von Impact Consulting, hat unseren Ansatz im Rahmen von drei Abendveranstaltungen ausprobiert:  *** 1.) Abendveranstaltung: Es braucht…

Knabenschiessen Learnings 2018

Knabenschiessen Learnings 2018

Das grösste Volksfest im Kanton Zürich ist bereits wieder vorbei. Das Knabenschiessen ist eine traditionelle Grossveranstaltung mit einer sehr langen Geschichte. Es findet jedes Jahr anfangs September in Zürich am Fusse des Uetlibergs statt (Albisguetli). Die Ursprünge des Knabenschiessens gehen zurück auf das 16. Jahrhundert. Von einer «Knaben Schiesset» sprechen die Akten erstmals im Jahre 1656….

Kommunikation für Mitarbeitende im Wandel der Zeit: Video löst Print ab.

Kommunikation für Mitarbeitende im Wandel der Zeit: Video löst Print ab.

Lassen sich Mitarbeiter, die an den unterschiedlichsten Orten arbeiten und lieber schauen als lesen, noch mit einer klassischen Mitarbeiterzeitung motivieren? Die Kosten und der Zeitaufwand für die Produktion einer solchen Mitarbeiterzeitung fallen auch ins Gewicht. Auch eMails eignen sich immer weniger, um die Gunst der Mitarbeiter zu gewinnen. Video wird immer häufiger als Medium für…

Suisse-EMEX-2018 Referat von Christian Mossner

Suisse-EMEX-2018 Referat von Christian Mossner

Geschätzte Teilnehmer von meinem Referat. Hier kommt die besagte PDF-Datei zum Downloaden. Wünsche Ihnen oder Euch viel Inspiration und gutes Gelingen beim Entwickeln spannender Geschichten. Gute Stories findet man in fast jeder Unternehmung. Man muss sie nur suchen und erzählen. Video ist das Medium dazu. Fängt mit einer einfachen Geschichte rund um die Mitarbeiter in…