Was wir vom „Siroop-eCommerce-Disaster“ lernen können?

Was wir vom „Siroop-eCommerce-Disaster“ lernen können?

Die von Coop und Swisscom lancierte eCommerce Plattform mit dem fantasievollen Namen SIROOP wird uns noch lange als teures Marketing und Business Development Disaster in Erinnerung bleiben. Finanziell wurde richtig viel investiert, um die Marke SIROOP als neue eCommerce Einkaufsalternative zu Digitec, Brack & Co.  in den Köpfen der Konsumenten zu verankern. Warum sind Coop…

Change Management: Von der Produkt- zur Kundenorientierung

Change Management: Von der Produkt- zur Kundenorientierung

Früher war alles einfacher… Mit dem herkömmlichen 4P-Marketing-Mix liessen sich Produkte und Dienstleistungen relativ einfach verkaufen. Bei den Produkten gab es noch echte Unterschiede (Unique Selling Proposition) und die Werbung und Kommunikation war auf klassische Medien (Inserat, Print-Mailing, eMail, Veranstaltung) ausgerichtet. Heute ist alles anders… Bei Produkten gibt es fast keine Unterschiede mehr, klassische Werbung…

Suisse EMEX und DIGITAL SUMMIT 2018

Suisse EMEX und DIGITAL SUMMIT 2018

Vorschau der Organisatoren Die tägliche Informationsflut, die uns fordert und manchmal auch überfordert, sorgt dafür, dass nur die interessantesten und emotionalsten Inhalte durch die Web-User beachtet und vertieft angeschaut werden. Wer im Zeitalter der „Informations-Inflation“ auffallen und das Interesse seiner „Web-Audience“ gewinnen will, sollte auf kurze Video-Clips setzen, die sofort das Wesentliche auf den Punkt…

Video-Storytelling: Sag es einfach emotional!

Video-Storytelling: Sag es einfach emotional!

Wir freuen uns. Das Buch Video-Storytelling ist ein Erfolg. In nur sechs Monaten haben wir über 50% der ersten Druckauflage verkauft. Sowohl im stationären Buchhandel als auch auf den Online-Plattformen wird unser Buch rege gekauft. Unsere praxisorientierten Anleitungen motivieren, mit Video-Storytelling anzufangen.  Video-Storytelling: Die Macht der Geschichten Die Digitalisierung der Gesellschaft erfordert neue, innovative Marketingmittel. Mittels…

Swiss Online Marketing Messe 2018

Swiss Online Marketing Messe 2018

Es hat mich enorm gefreut, dass so viele Teilnehmer mein Referat an der diesjährigen Swiss Online Marketing Messe (SOM 2018) besucht haben. Das Thema kommt an! Video ist King! Und YouTube ist die zweitgrösste Suchmaschine! Zwei gewichtige Gründe, um Video-Storytelling in den Marketing-Mix aufzunehmen. Was sich hinter Video-Storytelling verbirgt und wie Unternehmen ihre Kunden mit…

Self-Marketing-Workshop

Self-Marketing-Workshop

«Online-Auftrittskompetenz» entwickeln. Weil auch im Internet der erste Eindruck zählt… Aus diesem Grund hat der „Dachverband Schweizer Interim Manager“ (DSIM) für seine Mitglieder zu einem „Ich-Marketing-Seminar“ eingeladen. Wer zu einem Workshop in Sachen «Online-Selbstvermarktung mit Videos» einlädt, muss fast schon zwingend ein Video als Einladungsmedium einsetzen. Ganz nach der Devise: Selber vorleben, was man verkaufen möchte. Corinne…

Viele Besucher an der Buchvernissage Video-Storytelling

Viele Besucher an der Buchvernissage Video-Storytelling

Am 26. Oktober 2017 besuchten mehr als 100 Gäste die Buchvernissage, die im Fasskeller der Winzer und Weinhandelsfirma Zweifel in Zürich-Höngg stattfand. Liliane Forster und Christian Mossner erzählten an der Buchvernissage, wie alles vor 15 Jahren bei der Quartierzeitung «Höngger» begann. Damals wurde eine Stiftung errichtet, die den Fortbestand der Quartierzeitung garantieren sollte. Als versierter…

"E-Commerce-Experten Meeting an der Connecta in Bern."

Videomarketing im E-Commerce-Geschäft wird immer wichtiger

Am 25. Oktober 2017 wurde in Bern die erste Connecta durchgeführt. Eine zukunftsweisende Veranstaltung für E-Commerce und Digitalisierung, organisiert von der Post Logistics und Postfinance.  Anwesende E-Commerce-Experten waren sich einig: Videomarketing im E-Commerce-Geschäft hat enorm an Bedeutung gewonnen. Die erste Ausgabe der  Connecta E-Commerce Veranstaltung mit drei Keynotes, diversen Workshops war restlos ausverkauft.  Ein grosser…

"Omni-Channel-Strategie wird von uns selber gelebt."

Buchvermarktung mit Omni-Channel-Strategie

Wie wird unser Buch verkauft? Natürlich mit einer konsquenten Omni-Channel-Strategie! Bei der immer wichtiger werdenden Omni-Channel-Strategie steht der Kunde im Mittelpunkt. Er entscheidet, über welche Medien er mit einer Unternehmung in Kontakt treten möchte und über welchen Kanal er ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen möchte. Das gilt auch für unser Buch. Es muss in…